Aktuelles

Geschäftsführer Christoph Hengsberg (Mitte) bei der Spendenübergabe an Sascha Neudorf (links), Vertreter von Hoffnungswerk e.V. und Erika Neustädter (rechts), Leiterin des Begegnungsortes in Ahrweiler.
18. Dezember 2024
Firma Fenster-Rolladen Knieps unterstützt regionales Hilfswerk mit Spende
„Praktische und soziale Hilfe für Menschen“ – dafür steht die Hilfsorganisation „Hoffnungswerk e.V.“, die sich im Nachgang der Flutkatastrophe 2021 gegründet hat, um Betroffenen vor Ort mit Hilfsprojekten und psychosozialer Unterstützung zur Seite zu stehen. Um diesen Grundsatz zu unterstützen, bleibt die Firma Fenster-Rolladen Knieps auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit ihrem eigenen Grundsatz „Spenden statt Geschenke“ treu. Mit 500 Euro unterstützt der regional verwurzelte Betrieb aus Ahrweiler das im Bereich der Wiederaufbauhilfe agierende Hilfsnetzwerk.
„Wir alle haben die Auswirkungen der Flutkatastrophe noch immer vor Augen. Wir als Betrieb haben im Wiederaufbau in diesem Jahr einige Meilensteine passieren dürfen. So konnten wir zum Beispiel in unsere alten Büroräume zurückziehen und auch unsere Ausstellung steht kurz vor der Finalisierung“, erzählt Geschäftsführer Christoph Hengsberg. „Wir wissen aber dennoch, wie wichtig die Unterstützungsangebote für die Menschen in unserer Region weiterhin sind. Deswegen freuen wir uns, dass wir mit unserer Spende genau dort unterstützen können, wo diesem Thema Raum gegeben wird“, ergänzt Inhaber Franz-Josef Hengsberg. Konkret wird die Spende für den Begegnungsort in Ahrweiler eingesetzt. Dieses Projekt gibt Flutbetroffenen einen Raum für Gespräche, gemeinsame Zeit in gemütlicher Atmosphäre und bietet verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel Spielenachmittage.
02. September 2024
Nachwuchs bei Fenster-Rolladen Knieps ist gestartet
Zwei neue Azubis erlernen das Handwerk rund um Sonnenschutz und Rollladen
Rollladen und Sonnenschutz sind nützliche Alltagshelfer, die die meisten Menschen insbesondere in den Sommermonaten nicht missen möchten. Phil Kirsch und Florian Hohenschurz erlernen das Handwerk rund um diese beiden Bereiche von jetzt an in ihrer Ausbildung und tragen mit dazu bei, dass so viele Kunden wie möglich von Rollladen und Sonnenschutz profitieren können. Seit dem 1. August gehören die beiden Azubis nun zum Team von Fenster-Rolladen Knieps aus Ahrweiler und werden dort in den nächsten drei Jahren zu Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikern ausgebildet, wobei sie alles Notwendige in diesem besonderen Handwerk erlernen.
Warum dieses Handwerk besonders ist? Obwohl wahrscheinlich jeder schon einmal eine Reparatur an Fenster, Rollladen, Tür oder Markise brauchte, ist der Ausbildungsberuf „Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker“ weitestgehend unbekannt. „Wenn wir potenziellen Auszubildenden erzählen, welchen Beruf sie bei uns lernen können, blicken wir oftmals in fragende Gesichter“, erzählt Junior-Chef Christoph Hengsberg, „deswegen sind wir umso glücklicher, dass wir in diesem Jahr wieder zwei neue Azubis für uns und unser Handwerk begeistern konnten.“ Dass dieser Ausbildungsberuf nicht überall zu finden ist, zeigt sich auch damit, dass die angehenden Handwerker den theoretischen Teil in der Berufsbildenden Schule in Pirmasens erlernen, dem einzigen Standort in Rheinland-Pfalz. „Aber nur weil etwas nicht bekannt ist, heißt es noch längst nicht, dass es langweilig ist. Unser Berufsfeld ist äußerst vielfältig und vereint viele unterschiedliche Bereiche. Da die Kompetenzen bei Fenster-Rolladen Knieps über Rollladen und Sonnenschutz hinausgehen, werden unsere Auszubildenden im Laufe der Ausbildung auch mit den Themen Fenster, Türen, Tore, Wintergärten, Terrassendächern sowie mit der Produktion und Fertigung von Aluminium- und Kunststoffelementen vertraut gemacht“, ergänzt Hengsberg weiter.
Nicht nur auf der Baustelle hält der Fenster- und Rollladenbetrieb Spannendes bereit. Auch in der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement gibt es neben den Abläufen im Büro auch Einblick in die fachlichen Themen des Handwerks. Für diesen Beruf bietet der Betrieb einen offenen Ausbildungsplatz ab August 2025. Mehr Informationen dazu gibt Christoph Hengsberg unter bewerbung@rolladenknieps.de.

Christoph Hengsberg begrüßt als Vertreter der Geschäftsführung die neuen Azubis Florian Hohenschurz und Phil Kirsch, die zu Anfang August ihre berufliche Laufbahn bei Fenster-Rolladen Knieps gestartet haben.


Das Team von Fenster-Rolladen Knieps begrüßt seine Kunden von nun an wieder im Erdgeschoss in den frisch renovierten Büroräumen.
19. August 2024
Büroräume von Fenster-Rolladen Knieps erstrahlen im neuen Glanz
Das Team begrüßt seine Kunden wieder im Erdgeschoss
Nach drei Jahren flutbedingter Übergangslösung ist das Büroteam des Fenster- und Rollladenbetriebs Knieps aus Ahrweiler nun wieder in die alten Räumlichkeiten gezogen. „Unsere Kunden standen – und stehen – nach der Flut für uns an erster Stelle, wodurch unser eigener Wiederaufbau erst einmal hintangestellt war und nebenbei laufen musste“, erklärt Geschäftsführer Christoph Hengsberg. Da das Team sich in der Zwischenzeit vergrößert hat, mussten die Räumlichkeiten nicht nur neu eingerichtet, sondern der vorhandene Platz auch effizienter genutzt werden. Das Ziel war es, die Räumlichkeiten effizient zu nutzen und gleichzeitig eine Wohlfühlatmosphäre für das Team und die Kunden zu schaffen. „Das ist uns definitiv gelungen“, so Christoph Hengsberg weiter, „Bei der Ausgestaltung der Räumlichkeiten haben wir auf das Können regionaler Handwerksbetriebe gesetzt.“ So wurden die maßgenauen Büromöbel von David Schneider (Eifel Holzwelten) aus Rodder gefertigt und die Boden- und Wandgestaltung ist vom Betrieb Farbdepot Weber aus Hönningen umgesetzt worden. „Wir sind dankbar, dass wir uns in unserer Branche aufeinander verlassen können und sich die Handwerksbetriebe hier im Ahrtal beim Wiederaufbau gegenseitig unterstützen“, freut sich der Junior-Chef. Aber nicht nur die Gestaltung der Räumlichkeiten ist neu, sondern auch die Aufteilung der Büros, wodurch der Betrieb mit dem Rückumzug ins Erdgeschoss nun einen barrierefreien Zugang für seine Kunden bietet. „Wir haben die letzten drei Jahre im 1. Stock gearbeitet, wodurch zwangsläufig kein barrierefreier Zugang vorhanden war. Deswegen sind wir sehr erleichtert, unsere Kunden nun wieder im Erdgeschoss begrüßen zu dürfen.“
Es ist zwar noch einiges zu tun, um alle Spuren der Flut zu beseitigen, zum Beispiel die finale Wiederherstellung der Ausstellungsräume, aber trotzdem überwiegt die Dankbarkeit, einen großen Schritt Richtung Normalität zurück gemacht zu haben.
19. Dezember 2023
Firma Fenster-Rolladen Knieps spendet zu Weihnachten an regionale Projekte
Spenden statt Geschenke – diesem Grundsatz ist die Firma Fenster-Rolladen Knieps auch in diesem Jahr treu geblieben
Insgesamt 1.000 Euro hat die Firma in gleichen Teilen an den Malteser Hilfsdienst e. V. sowie an den Verein „Freunde und Förderer der Schulen des Calvarienbergs“ gespendet, um konkret Projekte in der Region zu unterstützen.
Die Spende für den Malteser Hilfsdienst e. V. wird gezielt für den Wiederaufbau der Rettungswache in Rheinbach eingesetzt werden, die durch das Hochwasser im Sommer 2021 zerstört worden ist.
Der Verein Freunde und Förderer der Schulen des Calvarienbergs hat sich 1962 gegründet und hat das Ziel, als zusätzliche Säule der Schulgemeinschaft, eingehende Spenden und Mitgliedsbeiträge für die sinnvolle Ergänzung vorhandener Lehr- und Lernmittel sowie zur Unterstützung von Sanierungsprojekten einzusetzen. Die Spende soll konkret für den weiteren Ausbau der Schwimmbadtechnik an den Schulen eingesetzt werden.
„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende Gutes bewirken können. Eine Investition in die Qualität der Schulbildung ist wichtig, da die Schüler von heute unsere Fachkräfte von morgen sind. Ebenso wichtig ist die Investition in die Infrastruktur des Rettungsdienstes, was die Ereignisse der letzten Jahre mehr als deutlich gemacht haben“, erläutert Juniorchef Christoph Hengsberg die Auswahl der bedachten Vereine. „Wir sind uns sicher, dass das Geld genau dort ankommt, wo es auch gebraucht wird“, erklärt ebenso Franz-Josef Hengsberg.